Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen auf der Webseite der Feuerwehren der Stadt Amöneburg!
Unsere Feuerwehr ist weit mehr als eine schlagkräftige Einsatzorganisation. Sie ist eine tragende Säule unserer Gemeinschaft und steht rund um die Uhr bereit, um in Notlagen schnelle und professionelle Hilfe zu leisten – sei es bei Bränden, Unfällen oder Unwettereinsätzen. Die Feuerwehr ist ein verlässlicher Partner für Ihre Sicherheit. Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!
Besonders hervorheben möchte ich das Engagement unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Ohne den freiwilligen Einsatz zahlreicher Frauen und Männer wäre ein flächendeckender und effizienter Brandschutz in unserer Stadt nicht möglich. Ihr Einsatz für das Gemeinwohl ist unbezahlbar, und dafür gebührt ihnen unser aller Respekt und Anerkennung.
Neben dem Schutz und der Hilfeleistung spielt die Feuerwehr auch eine zentrale Rolle im öffentlichen Leben unserer Stadt. Wir organisieren Veranstaltungen, unterstützen örtliche Vereine und tragen durch unsere Präsenz zum gesellschaftlichen Miteinander bei. Feste, Ausbildungstage für die Jugendfeuerwehr oder Beteiligungen an örtlichen Veranstaltungen sind nur einige Beispiele für unser Engagement.
Die Themen Zivilschutz und Katastrophenvorsorge gewinnen in Zeiten zunehmender Wetterextreme und anderer Herausforderungen immer mehr an Bedeutung. Auch hier sind wir als Feuerwehr gefordert, um mit präventiven Maßnahmen und gezielten Schulungen die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
Wir laden Sie herzlich ein, sich über unsere Arbeit zu informieren – und vielleicht selbst Teil unserer Feuerwehr zu werden. Denn: Jeder kann helfen!
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Sebastian Bleser
Stadtbrandinspektor
P.S. Sie wollen über unsere Arbeit informiert sein? Folgen Sie unseren Kanälen auf Instagram, Facebook oder direkt bei WhatsApp.
Jahreshauptversammlung
Indienststellung MLF
Gemeinsame Einsatzübung
TH-VU
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Amöneburg,
Leben schützen, aus Gefahrensituationen retten, Brände löschen und Bergungsleistungen erbringen gehört zu den bedeutendsten Aufgaben unserer Stadt. Diese Pflichtaufgaben können nur mit dem hohem Engagement unserer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bewältigt werden. Die Freiwilligen Feuerwehren unserer fünf Stadtteile übernehmen damit eine zentrale und unverzichtbare Rolle im Sicherheitswesen unserer Stadt.
24 Stunden an sieben Tagen die Woche stehen die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bereit, um im Extremfall ihr Leben für uns einzusetzen und im wahrsten Sinne des Wortes für uns durchs Feuer zu gehen. Die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben verlangt Ihnen einiges ab: umfassende Kenntnisse in Brandbekämpfung und erste Hilfe gehören genauso dazu wie die stete praktische Ausbildung und Vertiefung der Kenntnisse und das gemeinsame Üben für den Notfall.
Bei Bränden und Unfällen kommt es oft auf jede Minute, wenn nicht sogar auf jede Sekunde an. Und das zu jeder Tages- und Nachtzeit und an jedem Wochentag. Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nach Alarmierung an der Einsatzstelle eintreffen. Sie verdienen höchste Anerkennung und Wertschätzung.
Ich bedanke mich daher auch an dieser Stelle gerne für die wertvolle, engagierte und professionelle Tätigkeit unserer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. Mögen die Einsätze stets gut ausgehen und mögen alle Einsatzkräfte immer gesund wieder aus den Einsätzen zurückkehren.
Die Stadtteilwehren freuen sich auch auf neue Mitglieder, sei passive Mitglieder oder aber auch insbesondere aktive Einsatzkräfte zur Unterstützung der Truppen vor Ort. Melden Sie sich gerne bei den Wehrführern, den Stadtbrandinspektoren oder auch bei mir. Ich leite die Interessensbekundung gerne weiter.
Mögen die Einsätze stets gut ausgehen und mögen alle Einsatzkräfte immer gesund wieder aus den Einsätzen zurückkehren.
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.
Amöneburg ist eine kleine Stadt in Mittelhessen im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Sie befindet sich rund 11 km entfernt von Marburg (Lahn).
Sie besteht aus vier umliegenden Dörfern und der Kernstadt Amöneburg auf einer Erhebung im Amöneburger Becken. Die Stadt Amöneburg hat rund 5000 Einwohner, wovon rund 150 Einwohner in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv sind. Der Bürgermeister der Stadt Amöneburg ist Andre Schlipp.
Im Stadtgebiet liegt ein Segelflugplatz, eine historische Mühle (Brücker Mühle), zwei Burgruinen, ein altertümliches Landgut (Schloss Plausdorf), zwei Grundschulen, drei Kindergärten und eine privates Gymnasium. Zudem kreuzt die Ohm das Stadtgebiet, kommend von Schweinsberg nach Kirchhain.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinien